Login OnlineBanking
Mit Karte bezahlen

Debit- und Kreditkarten

Mit unseren Debit- und Kreditkarten von Mastercard und Visa haben Sie ein Zahlungsmittel für Ihre täglichen Ausgaben im Portemonnaie. Digitaler sind Sie mit der Karte im Smartphone unterwegs. Ihre Karte ist dabei vor allem eines: sicher.

Jetzt Termin vereinbaren

    Unsere Karten im Überblick

    Debitkarte - Exclusiv für Mitglieder

    Goldende girocard

    Attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnern.

    Debitkarte

    girocard

    Überall bequem ohne Bargeld bezahlen.

    Kreditkarte

    ClassicCard

    Finanzielle Freiheit – jederzeit und überall.

    Kreditkarte

    BasicCard

    Das Guthaben für alle, die es gut haben wollen.

    Kreditkarte

    GoldCard

    Inklusive vieler Versicherungen und Reisebonus.

    Kreditkarte

    ExclusiveCard

    Für alle mit exklusiven Ansprüchen.

    Unsere Debit- und Kreditkarten im Vergleich

    girocardgoldene girocardBasicCardClassicCardGoldCardExclusiveCard
    Kartenart

    Debitkarte

    Debitkarte

    Kreditkarte

    Kreditkarte

    Kreditkarte

    Kreditkarte

    Abrechnung

    Sofortige Abbuchung

    Sofortige Abbuchung

    Guthaben aufladen

    Monatliche Abbuchung vom Girokonto

    Monatliche Abbuchung vom Girokonto

    Monatliche Abbuchung vom Girokonto

    Jahresgebühr


    — 

    25,00 €

    25,00 €

    70,00 €

    ab 219,00 €

    Vorteile
    MeinPlus - Vorteilsprogrammrotesxgruenerhakenrotesxrotesxrotesxrotesx
    Kontaktlos bezahlengruenerhakengruenerhakengruenerhakengruenerhakengruenerhakengruenerhaken
    Mit Smartphone bezahlengruenerhaken 1gruenerhaken 1gruenerhakengruenerhakengruenerhakengruenerhaken
    Kostenlose Bargeldabhebungen im Auslandrotesxrotesxrotesxrotesxrotesxgruenerhaken 2
    Concierge-Servicerotesx4 % rotesx4 % rotesx7 % rotesx7 % rotesx7 % gruenerhaken
    Reiserücktrittskosten-Versicherungrotesxrotesxrotesxrotesxgruenerhakengruenerhaken
    Reisekranken-Versicherungrotesxrotesxrotesxrotesxgruenerhakengruenerhaken

    Ergänzend zu den in der Tabelle genannten Konditionen gilt das Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank München-Süd eG. Außerdem finden Sie hier die Übersicht der Privatkontomodelle im PDF-Format


    Größtmöglicher Schutz

    Online-Einkäufe sicher bezahlen
    • Mit Mastercard® Identity Check™ und Visa Secure

      Mit den Verfahren Mastercard® Identity Check™ und Visa Secure sichern Sie Ihre Online-Einkäufe ab. Registrieren Sie Ihre Karte am besten gleich jetzt.

    Push-Benachrichtigungen in der VR Banking App
    • VR Banking App installieren, Push-Benachrichtigungen für Ihre Karte aktivieren und schon informiert die App Sie jedes Mal, wenn die Karte eingesetzt wurde. Wird Ihre Karte unbefugt genutzt, können Sie schnell reagieren und Ihre Karte sperren lassen.

    Ihre Ausgaben auf einen Blick
    • Wir wünschen uns bei vielen Dingen im Leben mehr Transparenz. Zumindest was Ihre Kartenumsätze angeht, muss das kein Wunsch bleiben. Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Finanzen. Ihre Ausgaben und Umsätze sehen Sie auf einen Blick im OnlineBanking oder in der VR Banking App. Oder Sie fragen Ihre Ausgaben telefonisch ab.

    (Wunsch-)PIN für den Geldautomaten und den Einkauf im Laden
    • Ihre Einkäufe sichern Sie mit einer PIN (Persönlichen Identifikationsnummer) ab, die nur Sie kennen. Damit Sie sich Ihre PIN gut merken können, legen Sie sie bei unseren Karten einfach selbst fest. In der VR Banking App geht das immer und überall.
      Zudem schützt eine selbst festgelegte PIN vor Missbrauch der Karte. Denn Ihre PIN haben Sie im Kopf und müssen sie nicht aufschreiben.

    • Wenn Sie die VR Banking App nicht nutzen, können Sie die Wunsch-PIN auch am Geldautomaten festlegen. Das geht an allen Geldautomaten der Volksbanken Raiffeisenbanken und weiteren genossenschaftlichen Banken, wenn Sie im Menü „PIN verwalten“ die Funktion „PIN ändern“ sehen.

    Hilfe, ich habe meine Karte verloren oder möchte sie aus anderen Gründen sperren
    • Keine Sorge, Sie stehen nicht allein da. Wenn Sie Ihre Karte verlieren oder jemand sie missbräuchlich verwendet hat, haften Sie nicht. Wichtig ist, dass Sie die Sorgfaltspflichten beachtet haben, also zum Beispiel PIN und Karte nicht zusammen aufbewahren.

      Auch wenn Sie Ihre Karte verloren haben: Keine Panik. Sie können Ihre Karte einfach im OnlineBanking sperren. Das geht schnell und Sie bekommen sofort neue Kartendaten, mit denen Sie zum Beispiel online einkaufen können. Eine physische Karte bekommen Sie selbstverständlich auch wieder zugeschickt.
      Wenn Sie keinen OnlineBanking-Zugang haben, hilft Ihnen auch der Karten- und Sperrservice unter 116 116 rund um die Uhr.

      • Wichtig: Erstatten Sie auch immer Anzeige bei der Polizei, wenn Ihre Karte gestohlen wurde.
    Abschlussgrafik: Debit- oder Kreditkarte bestellen: 1. Ins Online-Banking einloggen, 2. Karte bestellen, 3. Karte erhalten

    FAQ zu Kreditkarten

    Was bedeutet „Sofortumrechnung“ in Euro, wenn ich meine Karte im Ausland benutze?

    Geldautomaten und Händler im Ausland bieten unter anderem die sogenannte DCC an. DCC steht für Dynamic Currency Conversion, so heißt die Sofortumrechnung in Euro in der Fachsprache. Aber Achtung: Dafür müssen Sie bezahlen. Das können Sie sich sparen, denn die Währungsumrechnung ist bei Ihrer Karte bereits enthalten. Eine gesonderte, kostenpflichtige Währungsumrechnung in Euro ist nicht notwendig.

    Hilfe, meine Karte wurde im Ausland gesperrt. Was muss ich tun?

    Melden Sie sich in dem Fall bitte bei uns. An unserer Service-Hotline unter + 49 721 1209 66001 sind wir rund um die Uhr für Sie da und heben die Sperrung zügig auf, damit Sie wieder Bargeld am Geldautomaten abheben können. Wenn Sie bis dahin dringend Bargeld benötigen, benutzen Sie bitte eine andere Karte. Wir empfehlen Ihnen, bei Reisen ins Ausland immer eine zweite Karte mitzunehmen, um im Ernstfall gerüstet zu sein. Denn auch wenn Sie uns die Reise vorher ankündigen, können wir eine Sperrung der Karte nicht verhindern, wenn der Verdacht auf Betrug besteht. Das ist ein wichtiger Sicherheitsmechanismus und dient Ihrem Schutz.

    Ich bestelle eine neue Karte oder meine Karte wird ausgetauscht. Kann ich meine PIN behalten?

    Ja, Sie können die PIN behalten, wenn Ihre neue Karte die gleiche Kartennummer hat wie Ihre alte Karte. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Ihre Karte ersetzt wird, weil das Laufzeitende erreicht ist oder weil sie defekt ist. Wenn Ihre Karte allerdings wegen Missbrauch gesperrt wird oder Sie eine neue Karte bestellen, erhalten Sie mit der neuen Karte auch eine neue PIN. Diese können Sie dann einfach wieder durch Ihre alte PIN ersetzen und müssen sich so keine neue Geheimzahl merken.

    Wie entsorge ich meine alte Karte sicher und umweltverträglich?

    Um Ihre abgelaufene Chipkarte sicher zu entsorgen, sollten Sie Chip und Magnetstreifen Ihrer alten Karte unbrauchbar und Ihre persönlichen Daten unkenntlich machen. Dadurch sind Ihre Daten auch nach der Entsorgung sicher.
    Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Ihrer Karte zeigt an, dass Sie sie nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Die Chipkarte ist laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz ein Elektrogerät. Bitte geben Sie Ihre Karte für eine umweltfreundliche Entsorgung deshalb bei einer Sammelstelle für Elektrogeräte ab. So helfen Sie, die enthaltenen Ressourcen zu recyceln – und das ist gut für unsere Umwelt. Bei Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung erfahren Sie, wo die nächste Sammelstelle ist.

    Nur für Android-Nutzer möglich: Die Pay App für Android unterstützt Ihre digitale girocard (Debitkarte). Diese können Sie direkt über die App bestellen. Ihre Visa beziehungsweise Mastercard (Kredit- oder Debitkarte) wird einfach in digitaler Form in der App hinterlegt. Haben Sie Apple Pay, dann hinterlegen Sie dort Ihre Visa- beziehungsweise Mastercard (Kredit- oder Debitkarte).

    2 Geldautomatenbetreiber außerhalb von Deutschland können Entgelte für die Bargeldauszahlung berechnen. Diese Gebühren (Surcharge) werden nicht von Ihrer Bank erstattet.